Stahlhalle [ L 60 x B 12,2 x T 4 / F 6 m ] Versandhalle Referenz-Nr. hbs734s
Demontage einer gebrauchten Stahlhalle zur Wiederverwendung

Stahlhalle, die zur Nutzung als Be- und Entladehalle errichtet wurde und nun abgebaut werden soll, da das Grundstück verkauft und künftig anders genutzt werden soll. Es handelt sich um eine wärmegedämmte Halle, deren Stahlkonstruktion und Gebäudehülle (bei fachgerechter Demontage) wiederverwendet werden kann, wobei einige beschädigte Wandelemente erneuert werden müssen. Im zweiten Lebenszyklus könnte diese Stahlbauhalle als Geräteschuppen/ Fahrzeuggarage, Handwerks-/ Lagerhalle etc. genutzt werden.
ANNÄHERNDE ABMESSUNGEN:
Hallenlänge: 60,00 m Außenkante Wand;
Längenraster: 4,75 m Mitte-Mitte Rahmenachse;
Hallenbreite: 12,24 m Außenkante Wand;
Traufhöhe: 4,00 m Seitenhöhe;
Lichte Breite: 11,76 m Innenkante Rahmen;
Firsthöhe: 5,96 m Oberkante First;
Dachneigung: 15 Grad symmetrisches Satteldach;
HALLENTRAGWERK:
Primärkonstruktion aus warmgewalzten grundierten und blau lackierten Zweigelenkrahmen, Pfetten und Wandriegel aus bandverzinkten und kaltgewalzten Stahlprofilen, Windverbände aus Rundstahl in Dach- und Wandebene.
DACHAUFBAU:
Die Eindeckung besteht aus Sandwich-Dachpaneelen (d=60mm) auf Dachpfetten aus bandverzinkten Stahlprofilen.
WANDAUFBAU:
Die Außenwände bestehen aus vertikal angeordneten Sandwich-Wandpaneelen (d=60mm) auf Wandriegeln aus bandverzinkten Stahlprofilen. Die Giebelwände sind offen da sich hier andere Hallen anschließen und müssen daher beim Wiederaufbau geschlossen werden sofern die Halle freistehend wieder aufgebaut wird.
AUSSTATTUNG:
24 Stk. Rolltore (teilweise Sektionaltore mit Schlupftür) ca. BxH 3 x 3 m;
4 Stk. RWA (Rauch- und Wärmeabzugsklappen);
5 Stk. Heizlüfter unter dem First abgehängt;
In der Halle sind Neonröhren an einem Schienensystem montiert. Die Dachrinnen und Fallrohre sind aus Titanzink. Das in der Halle verlaufende Förderband, für die An- und Auslieferung sowie die Paketverteilung erfolgte ist nicht Bestandteil des Angebotes.
DOKUMENTATION:
Die Ausführungsunterlagen (Statik und Zeichnungen) wurden angefordert.
STANDORT:
Hessen. Besichtigung nach Vereinbarung. Aktuelle Lastannahmen gemäß Online-Abfrage
Schneelast: sk = 1,06 kN/m2, Schneelastzone 2a.
Windlast: qb = 0,32 kN/m², Windzone 1.
VERFÜGBARKEIT:
Die Halle soll voraussichtlich im Sommer/Herbst 2025 abgebaut werden.

